Wir planen und realisieren Audio- und Videoanlagen in Kirchen, Kongress und Schulungsräumen, sowie für Auditorien, Konzert- und Mehrzweckhallen.
Besonderes Augenmerk legen wir auf die Installation hochwertiger Beschallungssysteme in akustisch anspruchsvollen Umgebungen wie Kirchen, Turn- oder Mehrzweckhallen.
Unsere Anlagen zeichnen sich durch exzellente Sprachverständlichkeit und eine benutzerfreundliche Bedienung aus – für überzeugende Ergebnisse und zufriedene Anwender.
Fachplanung
Von der ersten Beratung über 3D-Akustiksimulationen und präzise Messungen bis hin zur finalen Inbetriebnahme begleiten wir Ihre Projekte mit technischem Feingefühl und fachlicher Kompetenz. In enger Zusammenarbeit mit Architekt:innen und Bauherrschaften übernehmen wir die Fachplanung – von Medien- und Bühnensteuerung bis hin zu individuellen Beschallungslösungen.
Programmierung, akustische Messungen und Inbetriebnahme
Unsere Leistungen reichen von Beratung und Akustiksimulation bis zur präzisen Inbetriebnahme. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir bedienfreundliche Anlagen
Unsere Anlagen zeichnen sich durch exzellente Sprachverständlichkeit und eine benutzerfreundliche Bedienung aus – für überzeugende Ergebnisse und zufriedene Anwender.
Jeder Raum klingt anders. Deshalb stimmen wir uns frühzeitig mit Planer:innen, Techniker:innen und Integrator:innen ab, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Unser Ziel: exzellenter Klang, intuitive Bedienung und ästhetisches Design.

Fohhn: Innovative Audiosysteme
Fohhn entwickelt und produziert seit 1993 professionelle, nachhaltige Audiolösungen. Alle Systeme sind Made in Germany, einfach zu integrieren und garantieren klaren Sound für Installationen und Live-Events auf der ganzen Welt.
Referenzen: (Beispiele)
Fachplanung Regierungsgebäude Liestal, Landratssaal: (2020 bis 2024)
Wir durften die Fachplanung der Abstimmungs – und Multimediaanlagen im Landratsaal und den dazugehörigen Sitzungszimmern vom Vorprojekt bis zur Submission ausführen. Im Auftrag der ARGE Baumann Lukas Architektur AG/ Büro für Bauökonomie AG
Podcaststudio für MAZ _ Institut für Journalismus und Kommunikation, Luzern: (2023)
Wir durften in enger Zusammenarbeit mit Stefan Wäfler (Technik MAZ) die neuen Audio- und TV- Studios planen und Teile davon realisieren.
Kath. Kirche Rheinfelden AG: (2023)
Für eine optimale Sprachverständlichkeit und Musikqualität: Mit dem Einsatz von Beamsteering-Lautsprechersäulen von Fohhn wird es möglich, in der ganzen Kirche flächendeckend eine hervorragende Sprachverständlichkeit zu ermöglichen.
Luzerner Theater LU: (2021) Das Foyer im Luzerner Theater wird für diverse Veranstaltungen, Einführungen vor den Vorstellungen und auch für Premierenfeiern etc. genutzt.
Es sollte eine optisch unauffällige, fix installierte Tonanlage zu bauen. Sie soll für Ansprachen geeignet sein wie für Theaterproben, Aufführungen und Musikdarbietungen. Das alles unter einen Hut zu bringen war unsere Aufgabe. Gelöst haben wir es mit einer passiven Lautsprechersystem von Fohhn.
Podcaststudio für die NZZ ZH: (2020) konnten wir das neue Podcast-Aufnahmestudio realisieren. In Zusammenarbeit mit Simon Meyer, Podcastproduktion.ch planten und bauten wir einen Aufnahmeraum für die Produktion von Podcasts.