Sprechen – Hören – Sehen – Verstehen

Beschallungsanlage für kath. Kirche Magden

Panoramabild Kirche Magden

Die Kirche Magden mit ihrer einzigartigen Architektur hat eine schwierige Akustik. Die Sprachverständlichkeit war deshalb ungenügend. Die bestehende Tonanlage genügte den heutigen Ansprüchen nicht mehr. Wir konnten nach sorgfältiger Planung und Tests eine neue Anlage einbauen. Mittels Beam-Steering erreicht die neue Anlage eine hervorragende Tonqualität und Sprachverständlichkeit.

Ein Hauptlautsprecher links beschallt ca 2/3 der Kirchenbänke, die im Halbkreis angeordnet sind. Ein Nebenlautsprecher rechts im Nebenschiff beschallt die „Lücke“ diskret.

Die Holzkuppel gibt ein schönes offenes und angenehmes Raumgefühl. Für die gute Sprachverständlichkeit ist diese eher ein Problem. Mit der neuen Tonanlage erreichten wir eine sehr gute Qualität, dank der digitalen Beamforming -Technologie wird der Schall direkt zu den Hörenden gelenkt.

Schwerhörigenanlage:
Die bestehende Induktive Schwerhörigenanlage brauchte einen neuen Verstärker und wurde von uns neu eingemessen. Die Induktionsschleife deckt einen grossen Teil der Kirche ab. So sollten auch Trägerinnen und Träger von Hörgeräten mit eingebauter T-Spule gut verstehen können.